Theologie 60plus - Theologie intensiv

Inhalt

Die grossen Lebensfragen und -themen einmal grundsätzlich bedenken – über Erfahrungen mit Gott und Welt ins Gespräch kommen – Perspektiven auf den vermeintlichen oder wirklichen Sinn des Lebens werfen – ungeahnte Schätze der Bibel entdecken und gemeinsam heben: Dies alles und noch mehr können Sie erleben bei jeweils sieben Matineen oder in einem Intensivkurs zu einem Themenbereich.

Sie ergründen gemeinsam mit anderen Teilnehmenden ein relevantes Lebensthema aus alltagspraktischer, philosophischer, insbesondere aus christlicher und religionswissenschaftlicher Sicht. 

Dabei können Sie ganz auf die theologische Kompetenz und Bildungserfahrung unserer Referentinnen und Referenten zählen. Sie sind mit Fragen und Problemen im jeweiligen Themenbereich vertraut und vertreten eine ökumenisch offene Theologie.

Wir bieten unsere Kurse «Theologie 60plus» hauptsächlich in der Form von 4 oder 7 Matineen am Vormittag an. So bleibt für Sie nach den Impulsvorträgen und vertiefenden Diskussionen noch immer viel Zeit zum Geniessen des noch jungen Tages.

Von Interesse sind für Sie aber vielleicht auch unsere «Intensivkurse»: So können Sie sich etwa im Bildungshaus des Klosters Ilanz oder im Haus Gutenberg in Balzers (FL) einem der Themenbereiche an vier Tagen intensiv widmen.

CHF 160.– für alle sieben Matineen
CHF 220.– für den Intensivkurs

Preisänderungen vorbehalten

  • alle Interessierten
  • für die Generation 60plus aufgrund der Kurszeiten am Vormittag …
  • … aber selbstverständlich sind auch jüngere Menschen jederzeit herzlich willkommen!
  • Der Sinn des Lebens
  • Ist Jesus heute von gestern?
  • Bietet Jesus freie Tage?
  • Ethik steht auf dem Spiel
  • Welche Religion hat Gott?
  • Kostbarkeiten der jüdischen Bibel/Kostbarkeiten des Alten Testaments
  • Es war einmal ein Konzil
  • Brennpunkte Christlichen Glaubens – die Karwoche theologisch vertieft
  • Brennpunkte Christlichen Lebens – Pfingsten theologisch vertieft
  • Brennpunkte christlicher Hoffnung – Advent theologisch vertieft
  • Das Leben in Lob und Klage vor Gott
  • Salz der Erde – Licht der Welt
  • Die vielen Gesichter der Weisheit – Bibel und Literatur im Dialog

 

Hätten Sie Interesse daran, dass wir eine der Themenreihen bei Ihnen in der Pfarrei oder Gemeinde durchführen? Bitte wenden Sie sich an uns, wir sind immer an neuen Durchführungsorten interessiert. Schreiben Sie an: romy.janson@tbi-zh.ch

 

Kirchlicher Studiengang Seelsorge

Ab Januar 2025 übernimmt das TBI die Koordinationsstelle für den “Kirchlichen Studiengang Seelsorge“. Ab 2026 ermöglicht dieser Studiengang in Trägerschaft der deutschschweizer Bistümer eine praxisorientierte Ausbildung zur/zum Seelsorger:in. Er richtet sich explizit an Menschen mit Lebens- und Berufserfahrung. Konzipiert wurde

Die nächsten Veranstaltungen

Aktuelle Angebote

Heute

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

2 Veranstaltungen,

bis Event Series

Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

bis Event Series

Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

bis Event Series

Die vielen Gesichter der Weisheit – Bibel und Literatur im Dialog – Theologie 60plus – 4 Matineen

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

Wir sind das TBI-Team.

Finden Sie nicht das Gewünschte?

Melden Sie sich bitte bei uns, wir sind für Sie da.

Newsletter

Abonnieren Sie einen unseren Newsletter