Theologie modular

Das Christentum vertieft kennenlernen – einen eigenen Standpunkt finden

Inhalt

Wir laden Sie herzlich ein zu einem unverbindlichen 

Online-Informationsanlass am Donnerstag, 26. Juni 2025, 19 Uhr.

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an info@tbi-zh.ch, um den Link zum digitalen Veranstaltungsraum zu erhalten. 


Das Christentum – einfach ein Sinnangebot unter vielen anderen? Was bedeutet Christ-sein in einer Welt, die religiös äusserst vielfältig und gleichzeitig unübersichtlich geworden ist? Was ist gemeint, wenn von «Gott» die Rede ist? Wie kann man auf verantwortbare Weise vom Glauben sprechen – für sich und mit anderen? Ist die Bibel ernst zu nehmen? Wenn ja, warum und wie? Muss es die Kirche und ihre Sakramente geben?

Bei Ihrer persönlichen Suche nach tragfähigen Antworten auf diese und weitere Fragen sind Orientierungslinien hilfreich. Diese bieten Ihnen die theologischen Module. Sie helfen Ihnen dabei, Kompetenzen  für theologisches Denken, Urteilen und Handeln aufzubauen. Sie und Ihr authentischer theologischer Bildungsweg  stehen dabei im Mittelpunkt.

Hinweis:

Die theologischen module 1-3 ersetzen schrittweise die traditionsreichen Jahreskurse „Bibel verstehen“ und „Gott und Welt verstehen“. Sie sind die neue Grundlage kirchlicher Bildung und Ausbildung in der Deutschschweiz. Sie sind jederzeit zum Besuch der Module herzlich eingeladen – egal, ob Sie sich in einer Ausbildung befinden oder nicht.

Das Christentum in unserer Welt.  Grundlagen theologischen Arbeitens

In diesem Modul werden Sie für Ihren theologischen Bildungsweg vorbereitet und ausgerüstet. Nach Abschluss des Moduls verfügen Sie über grundlegendes theologisches Fach- und Methodenwissen, mit dem Sie das Christentum und seine Spuren in der Welt inklusive der Bibel deuten können. Nicht zuletzt verbinden Sie die Fragen nach dem Sinn des menschlichen Daseins mit der christlichen Botschaft.

Zeugnis des Glaubens – Anstoss zum Handeln. Bibel und Ethik des Christentums

In diesem Modul vertiefen Sie Ihr Wissen um Aufbau, Inhalt und Vielfalt der Bibel. Mit der Botschaft des Christentums, wie sie in der Bibel vielfältig begegnet, sind auch Fragen des richtigen Lebens und Handelns verbunden. Deshalb lernen Sie in diesem Modul auch die christliche Ethik kennen und ihre mögliche Anwendung im Leben.

Glauben feiern – Vielfalt gestalten. Leben in christlicher Gemeinschaft

In diesem Modul werden Sie mit den Aufgaben und Arbeitsfeldern der Kirchen vertraut gemacht. Verschiedene Zugänge – Sakramente, Geschichte, Feste und Feiern, Ökumene – vermitteln die Vielfältigkeit der Kirchen in der Schweiz und weltweit. Durch einen Blick auf andere Religionen gewinnen Sie einen Eindruck vom Reichtum menschlichen Glaubens und Hoffens.

Unsere News

Kirchlicher Studiengang Seelsorge

Ab Januar 2025 übernimmt das TBI die Koordinationsstelle für den “Kirchlichen Studiengang Seelsorge“. Ab 2026 ermöglicht dieser Studiengang in Trägerschaft der deutschschweizer Bistümer eine praxisorientierte Ausbildung zur/zum Seelsorger:in. Er richtet sich explizit an Menschen mit Lebens- und Berufserfahrung. Konzipiert wurde

Aktuelle Angebote

Heute

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

2 Veranstaltungen,

bis Event Series

Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

bis Event Series

Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

bis Event Series

Die vielen Gesichter der Weisheit – Bibel und Literatur im Dialog – Theologie 60plus – 4 Matineen

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

Wir sind das TBI-Team.

Finden Sie nicht das Gewünschte?

Melden Sie sich bitte bei uns, wir sind für Sie da.

Newsletter

Abonnieren Sie einen unseren Newsletter

Das im Grundstudium Theologie vermittelte Wissen hat mich in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung gefordert und gefördert. Nebst dem fundierten Fachwissen der Dozierenden fasziniert mich die Möglichkeit der Begegnungen auf Augenhöhe. Eine grosse Bereicherung ist der Austausch mit den Mitstudierenden aus der ganzen Deutschschweiz. Ich kann diesen Studiengang jeder und jedem wärmstens empfehlen.