Salon Theologie

Innovativ – kontrovers – digital

Brandaktuelle, innovative, kontroverse oder einfach nur tiefgründige theologische Themen kennenlernen: Das ermöglicht Ihnen unser neuer digitaler «Salon Theologie». 

Abwechselnd jeden letzten Dienstag oder Mittwoch eines Monats. Immer 90 Minuten. Immer spannend.

Bitte melden Sie sich für eine Veranstaltung bis spätestens einen Tag vor ihrem Beginn an.

Sollten sich für eine Veranstaltung nur wenige Personen anmelden, entscheiden wir gemeinsam mit den Referent:innen über die Durchführung und informieren sie kurzfristig.

Die Veranstaltungen werden rein digital unter Verwendung der Videokonferenzsoftware «Zoom» durchgeführt. Vor einer Veranstaltung erhalten Sie von uns die Zugangsdetails. Bitte prüfen Sie vorab, dass ihr Computer/Tablett über eine funktionierende Webcam und ein Mikrofon verfügt. Benötigen Sie hierbei Unterstützung, helfen wir Ihnen gerne weiter.

  • Die Teilnahmegebühr für eine Veranstaltung beträgt 25 CHF.
    Ermässigt (Pensionär:innen, Studierende, aktueller Besuch anderer Angebote des TBI) beträgt sie 20 CHF. Interessierten

Gut zu wissen: Zwei «Salons» gelten als ein halber Wahlpflichttag im Rahmen der jährlichen obligatorischen Weiterbildung des Bistums Basel.

  • Synodalität in der Frühen Kirche am 16.10.2024   
  • Der Klimawandel nervt am 29.10.2024
  • Mit Bibel und Spaten am 27.11.2024
  • Warum ist Gott Mensch geworden? am 17.12.2024    
  • Rilke und der Islam am 29. Januar 2025
  • Humor und Lachen verbinden Himmel und Erde am 26. Februar 2025
  • Geschwisterlichkeit am 25. März 2025
  • Natur ist mehr als Bumen und Berge am 30. April 2025
  • Das eine Geheimnis glauben – 1700 Jahre Konzil von Nizäa am 21. Mai 2025 (Salon Spezial)
  • Von grössten Gewicht für die LIturgiefeier… am 27. Mai 2025
  • Fluchtlinien am 25. Juni 2025
  • Rabia al-Adawiyya, eine islamische Mystikerin am 30. September 2025
  • Die Kirche und die Relgionen heute – 50 Jahre Nostra Aetate am 14. Oktober 2025 (Salon Spezial)
  • “…sondern um zu erfüllen” am 29. Oktober 2025 
  • Musik – bessere Sprache für den Glauben? am 25. November 2025
  • Hoffnung wecken oder Angst schüren? am 17. Dezember 2025

Das Thema des nächsten Salon Theologie:

Kommen Sie vorbei - beim nächsten Salon Theologie!

Heute

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

2 Veranstaltungen,

bis Event Series

Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

bis Event Series

Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

bis Event Series

Die vielen Gesichter der Weisheit – Bibel und Literatur im Dialog – Theologie 60plus – 4 Matineen

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Melden Sie sich bei uns!

Finden Sie nicht das Gewünschte?

Melden Sie sich bitte bei uns, wir sind für Sie da.

Newsletter

Abonnieren Sie einen unseren Newsletter

Das im Grundstudium Theologie vermittelte Wissen hat mich in meiner beruflichen und persönlichen Entwicklung gefordert und gefördert. Nebst dem fundierten Fachwissen der Dozierenden fasziniert mich die Möglichkeit der Begegnungen auf Augenhöhe. Eine grosse Bereicherung ist der Austausch mit den Mitstudierenden aus der ganzen Deutschschweiz. Ich kann diesen Studiengang jeder und jedem wärmstens empfehlen.