Der faszinierende Gedanke, die Welt der Bibel in den Altertümern des Nahen Ostens zu entdecken, begeistert schon Generationen von Gelehrten. Als man vor etwa 150 Jahren in den Ruinenhügeln des Nahen Ostens altehrwürdige Städte und in den Landschaften Palästinas Schauplätze biblischer Geschichte wiederentdeckte, lag der Wunsch nahe, die biblische Zeit mit wissenschaftlichen Methoden verstehen zu können. Heutige Biblische Archäologie begreift sich als Teil eines grossen Netzwerkes vielfältiger, gleichberechtigt an der Altertumsforschung der südlichen Levante partizipierender Wissenschaftszweige.
Bei diesem Salon Theologie lernen Sie gegenwärtige und hochspannende archäologische Aufgaben, Entdeckungen, Projekte und Streitfragen kennen.
27. November 2024
Dr. phil., Assist.- Prof. für Biblische Archäologie an der Luxembourg School of Religion & Society und stellv. Direktorin des Deutschen Evangelischen Instituts für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes in Jerusalem
Das Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI ist eduqua-zertifiziert
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen Certificat suisse de qualité pour les institutions de formation continue Certificato svizzero di qualità per istituzioni di formazione continua
© Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI, 2024 | Datenschutz | Impressum | AGB