«Human Fraternity» – Geschwisterlichkeit ohne Grenzen, das legt die UNO mit einem internationalen Gedenktag den Nationen jeden Februar ans Herz. Die Vision geht auf die christlich-islamische Erklärung von Abu Dhabi zurück, 2019 von Papst Franziskus und Grossimam Ahmed al-Tay-yeb unterzeichnet. Pate standen Franz von Assisi und Sultan al-Kāmil, die genau 800 Jahre zuvor, mitten im Fünften Kreuzzug, eine Friedensinitiative lancierten und Freundschaft schlossen. Die Enzyklika «Fratelli tutti»
knüpft an die Vision des Mystikers von Assisi an, ebenso wie die Welt- und Naturreligionen, Kirchen und agnostischen Menschen, die sich in Assisi zu Friedensgebeten treffen.
Der Salon spannt einen Bogen von jener prophetischen Begegnung in Ägypten 1219 zur Friedenssehnsucht der heutigen Welt.
25. März 2025
Dr. theol., ist Kapuziner und lebt im Kloster zum Mitleben von Rapperswil. Er hat Geschichte und Theologie studiert, in Spiritualitätsgeschichte promoviert und sich in der Franziskusforschung einen Namen gemacht
Das Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI ist eduqua-zertifiziert
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen Certificat suisse de qualité pour les institutions de formation continue Certificato svizzero di qualità per istituzioni di formazione continua
© Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI, 2024 | Datenschutz | Impressum | AGB