Lade Veranstaltungen

Vier Evangelien – Vier Perspektiven auf das Leben Jesus – Theologie 60plus – 4 Matineen in ZÜRICH

28. Oct

Inhalt

Die Evangelien sind das Tor zum Neuen Testament und zum christlichen Glauben. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte Jesu. Doch jede Stimme erzählt Jesu Weg anders – mal verdichtet, mal poetisch, mal historisch. So zeichnen sie ein vielschichtiges Porträt: Wunder, Worte, Kreuz und Auferstehung, aber je mit eigenem Akzent und eigener Zielgruppe.
Was macht jedes Evangelium unverwechselbar? Welche Botschaft rückt jeweils ins Licht?
Unsere vierteilige Reihe geht diesen Fragen nach. Jeder Abend beginnt mit einem Einführungsvortrag. Anschliessend ist Raum für Gespräch und Austausch: über das Gehörte, über persönliche Eindrücke – und über die Fragen, die die Texte heute an uns stellen.
Ein Angebot für alle, die die biblischen Bücher mit wachem Geist und offenem Herzen (wieder)entdecken möchten.

  • Dienstag, 28. Oktober 2025 | 9.30-12.30 Uhr
    Das Markusevangelium – Die Kraft der Tat
  • Dienstag, 04. November 2025 | 9.30-12.30 Uhr
    Das Matthäusevangelium – Ein Leben nach dem Gesetz
  • Dienstag, 11. November 2025 | 9.30-12.30 Uhr
    Das Lukasevangelium – Die Kunst des Erzählens
  • Dienstag, 18. November 2025 | 9.30-12.30 Uhr
    Johannesevangelium – Im Anfang war das Wort

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Weitere Informationen

Administration: Romy Janson

Ort

Veranstaltungszentrum Paulus Akademie

Pfingstweidstrasse 28
Zürich, 8005 Switzerland

Daten

28. Oktober 2025

Kursleitung

PD Dr. theol. Franz Tóth

PD Dr. theol. Franz Tóth

Bibelpastoraler Mitarbeiter im Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut TBI und Privatdozent an der Universität Zürich

Kurskosten / Leistungen

CHF 160.00 für alle 4 Vormittage

Hinweise

Dieser Kurs ist speziell für die Generation 60plus, es sind aber alle Interessierten herzlich willkommen.

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

14/10/2025