Lade Veranstaltungen

Salz der Erde – Licht der Welt? – Theologie 60plus – 4 Matineen

26. Oct

Inhalt

Biblische Bilder für die Kirche als Herausforderung

«Die Kirche hat vorn und hinten Augen», meinte einst Bernhard von Clairvaux (ca. 1090-1153). Dieses Bild drückt aus, dass lebendige Erinnerung, unerschütterliche Hoffnung und stete Auseinandersetzung mit der Zeit zu ihrer Aufgabe gehören.

Der Blick nach hinten – auf die entstehende Kirche – offenbart dabei Konflikte und Krisen, die uns heute nur zu bekannt vorkommen: Es mussten Wege gefunden werden, um das Evangelium in sich verändernden Situationen verkünden zu können. Wie konnte es gelingen, die Glut des Feuers zu bewahren, das Jesus auf die Erde geworfen hatte? Wie, die frohe Botschaft nach dem Tod der Augenzeugen für spätere Generationen aktuell zu halten? Wie, sich in neuen kulturellen und politischen Situationen zurechtzufinden? Wie, Tradition zu leben?

In vielfältigen Bildern wird im Matthäusevangelium und in den neutestamentlichen Briefen über diese Herausforderungen nachgedacht – über die missionarische Sendung der entstehenden Kirche als Salz der Erde und Licht der Welt, ihr Zeugnis als lebendiger Organismus, ihre Fragilität als Bauwerk und Baustelle, ihr Gang durch die Zeit als pilgerndes Gottesvolk.

Diese vielfältigen Bilder der Kirche bleiben auch für uns heute Auftrag und Herausforderung. Ihnen wollen wir in vier Matineen nachspüren.

  • Samstag, 26. Oktober 2024 | 9.15-12.15 Uhr
    Sammlung und Sendung
    Von Jesus zu Matthäus
  • Samstag, 2. November 2024 | 9.15-12.15 Uhr
    Einheit und Vielfalt
    Die Ortsgemeinden des Paulus
  • Samstag, 16. November 2024 | 9.15-12.15 Uhr
    Fremdsein in der Welt
    Der erste Petrusbrief
  • Samstag, 23. November 2024 | 9.15-12.15 Uhr
    Lebensäusserungen der Kirche
    Von der Apostelgeschichte zu heute

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Ort

Katholische Pfarrei Gut Hirt

Guthirtstrasse 1
Zug, 6300 Switzerland

Katholische Pfarrei Gut Hirt, Guthirtstrasse 1 6300 Zug

Daten

26. Oktober 2024

Kursleitung

Dr. Marie-Louise Gubler

Theologin aus Zug, langjährige Erfahrung in der kirchlichen Erwachsenenbildung

Kurskosten / Leistungen

CHF 160.00 für alle 4 Vormittage

Hinweise

Dieser Kurs ist speziell für die Generation 60plus, es sind aber alle Interessierten herzlich willkommen.

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

16/10/2024