Lade Veranstaltungen

Ist Jesus heute von gestern? – Theologie 60plus – 7 Matineen

16. Oct

Inhalt

Jesus hat die Geschichte des Abendlands geprägt wie sonst niemand. Dennoch ist er für viele von uns ein Fremder geblieben, ein Rätsel.

Denn vieles bleibt im Dunkeln. Die ersten drei Jahrzehnte seines Lebens zum Beispiel. Doch glücklicherweise wissen wir umso mehr über den letzten Lebensabschnitt Jesu, den eigentlich wichtigen für uns: über Jesu Botschaft und Wirken, über seine Weggefährten und seine Feinde.

Auf Hunderten von Seiten erzählt uns das Neue Testament davon. Zu all den Fragen, die uns bewegen, liefert es Antworten, die uns bereichern. Nur: es tut das nicht in der Sprache, wie wir sie heute sprechen. Nicht mit Gleichnissen, die aus unserem Alltag schöpfen. Nicht mit wissenschaftlicher Schlüssigkeit, die alles beweist. Die Bibel berichtet aus der Zeit von damals, mit den Worten von damals, mit dem Glauben von damals. Das macht es für uns nicht einfach, und so stellen sich uns viele Fragen: Wie ist die Bibel entstanden, wie kann sie heute gelesen werden, was hat sie uns zu sagen? Wer war Jesus von Nazaret? Was hat er getan und bewirkt? Was ist der Kern seiner Botschaft? Was bedeutet sie uns heute?

Mit diesen Fragen beschäftigen sich die sieben theologische Matineen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen, die sich gerne auf eine Entdeckungsreise auf den Spuren Jesu begeben möchten. Herzlich laden wir Sie dazu ein!

  • Mittwoch, 16. Oktober 2024
    Die Bibel. Ein Buch mit sieben Siegeln?
  • Mittwoch, 23. Oktober 2024
    Die Lebenswelt Jesu. Palästina zur Zeitenwende.
  • Mittwoch, 30. Oktober 2024
    Die Jesusbewegung. Eine Nachfolgegemeinschaft von Gleichgestellten
  • Mittwoch, 06. November 2024
    Von Klugen und Dummen, Waghalsigen und Feigen. Die Gleichnisse.
  • Mittwoch, 13. November 2024
    Geschichten von Gottes Kraft. Die Wunder.
  • Mittwoch, 20. November 2024
    Beten schärft den Blick. Das Vaterunser.
  • Mittwoch, 27. November 2024
    Der Messias der kleinen Leute. Die Kindheitserzählungen bei Mattäus und Lukas.

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Ort

Fachstelle Bildung und Begleitung

Bd. de Pérolles 38, Saal Aaron
Fribourg, 1700 Switzerland

Fachstelle Bildung und Begleitung, Bd. de Pérolles 38, Saal Aaron 1700 Freiburg

Daten

16. Oktober 2024

Kursleitung

Siegfried Ostermann

Siegfried Ostermann

Mitarbeiter der Fachstelle Bildung und Begleitung

Kurskosten / Leistungen

CHF 160.00 für alle 7 Matineen

Hinweise

Dieser Kurs ist speziell für die Generation 60plus, es sind aber alle Interessierten herzlich willkommen.

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

01/10/2024