Lade Veranstaltungen

Brennpunkt christlicher Hoffnung Advent theologisch vertieft

27. Nov bis 30. Nov

Inhalt

DIESER KURS WURDE LEIDER ABGESAGT AUFGRUND ZU GERINGER ANMELDUNGEN!

Krieg und unsägliches Leid, Armut und Ausbeutung, Verseuchung der Böden und Klimakollaps: Angesichts der drängenden Menschheitsprobleme ist es schwierig, die Hoffnung nicht ganz zu verlieren. Heute scheint diese Gefahr besonders akut. Aber neu ist sie keinesfalls. Seit jeher kämpfen Menschen mit Ängsten und Bangen, stemmen sich gegen Schicksal und Verzweiflung. Hoffnung ist fragil. Umso wichtiger ist es, dass wir im christlichen Festkreis eine Zeit haben, die die Hoffnung nährt und um Gründe dafür ringt. Diese Zeit sollten wir bewusst begehen und gegen allen Kitsch und Kommerz verteidigen. Denn Advent ist der Angelpunkt unserer  Hoffnung.

Darauf wollen wir uns in diesen drei Tagen besinnen und uns auf Advent und Weihnachten einstimmen – theologisch, existenziell und spirituell; mit unterschiedlichen Methoden: Lektüre biblischer und anderer Texte, Impulsreferate, Gruppengespräche, Bildbetrachtungen, geistliche Musik …

Hier geht es zum Flyer …

Mittwoch, 27. November 2024 | Beginn mit dem Abendessen
› Verstörende Zeiten – und trotz allem hoffen

Donnerstag, 28. November 2024
› Gesellschaftliches Versagen – Propheten intervenieren
› Menschliche Schuldverstrickung – die Urgeschichten lesen

Freitag, 29. November 2024
› Adventliche Umkehr – den Messias suchen
› Adventliches Vorbild – Jesus folgen

Samstag, 30. November 2024
› Adventliche Haltung – Widerstand leisten
› Adventlicher Höhepunkt – Weihnachten feiern

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Übernachtung/Verpflegung
Checkboxes

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Ort

Haus der Begegnung, Ilanz

Klosterweg 16
Ilanz, 7130 Switzerland

Daten

27. November 2024 bis 30. November 2024

Kursleitung

Dr. Felix Senn

Dr. Felix Senn

Dr. theol. und Ausbilder mit eidg. Fachausweis

Kurskosten / Leistungen

Kurskosten CHF 220.00 zzgl. Pensionskosten (aktuelle Preise unter https://www.hausderbegegnung.ch/de/hotel/)

Hinweise

Anreise siehe unter: hier.

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

12/11/2024