Lade Veranstaltungen
TBI Kirchliche Weiterbildung

Berufliche und persönliche Ziele erreichen mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) – Grundkurs 2025

20. Mar bis 21. Mar

Inhalt

Das Zürcher Ressourcen Modell® (ZRM), entwickelt von Maja Storch und Frank Krause an der Universität Zürich, ist ein gut evaluiertes Motivations- und Selbstmanagementtraining, das Sie dabei unterstützt, sich eigene Ziele zu setzen und diese beruflich und privat lustvoll und erfolgreich zu realisieren.

Im ZRM® Grundkurs (2 Tage) lernen Sie:

Eigene Bedürfnisse zu klären
Durch das Bewusstwerden der eigenen Bedürfnisse wird sichergestellt, dass selbstbestimmt entschieden wird, wohin die persönliche Aufmerksamkeit und die eigenen Energien geleitet werden.

Eigene Ressourcen zu entdecken und zu nutzen
Jeder Mensch verfügt über vielfältige Ressourcen, die für zielrealisierendes Handeln notwendig sind. Diese Ressourcen werden im Training durch einfach erlernbare Techniken erschlossen.

Handlungskompetenz und neue Handlungsmuster, die Ihnen in schwierigen Situationen helfen können
Handlungskompetenzen im Umgang mit sich selbst und mit anderen können erworben werden. Ein wesentlicher Bestandteil des Trainings ist, zu lernen, in schwierigen Situationen nicht nur zu reagieren, sondern authentisch so zu agieren, wie Sie selbst es wirklich wollen und wie es zu Ihnen passt.

Motivation für die Umsetzung Ihrer Ziele
Durch den ressourcenorientierten Einsatz wirksamer Techniken und Methoden wird die Motivation für die Umsetzung der individuellen Ziele sichergestellt und der Transfer des im Training Erworbenen in den Alltag gewährleistet.

Eine Methode, das persönliche Handlungsrepertoire stetig zu erweitern
Mittels der im Kurs erlernten Techniken können stets neue motivierende Ziele formuliert und umgesetzt werden und somit das Handlungsrepertoire erweitert werden, so dass im Einklang mit sich selber so gehandelt wird, wie man es selber will.

Der Grundkurs ist anerkannt als Voraussetzung für den Zertifikatslehrgang zum ZRM®-Trainer oder ZRM®-Coach beim Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich (ISMZ).

 

  • Seelsorgende, ReligionspädagogInnen, KatechetInnen und weitere Interessierte, die ihre eigene Handlungskompetenz erweitern wollen
  • Zwei Arbeitstage Präsenzlernzeit plus mindestens zwei Lernstunden zur Vertiefung und Nacharbeit (18 Lernstunden)
Das ZRM® ist ein theoretisch fundiertes und wissenschaftlich überprüftes ressourcenorientiertes

Selbstmanagementtraining, welches von Maja Storch und Frank Krause an der Universität Zürich
entwickelt wurde. Dieses gut evaluierte Motivationstraining wird erfolgreich in der Wirtschaft und
Bildung sowie im Gesundheits- und Sozialbereich angewendet. Es fördert gezielt das persönliche
Handlungspotenzial und führt nachweislich zur Stärkung der Selbststeuerungskompetenzen und der
Selbstwirksamkeit. Individuelle Handlungsmuster werden zielgerichtet verändert und das persönliche
Handlungsrepertoire erweitert.
Im ZRM-Training erarbeiten Sie Ihrer aktuellen Lebenslage und Ihren Bedürfnissen entsprechend ein
persönliches handlungswirksames Ziel, welches Sie stark motiviert. Sie entdecken und nutzen
vielfältige Ressourcen, die Sie dabei unterstützen, Ihr persönliches Ziel immer häufiger umzusetzen.
Gleichzeitig erlernen Sie eine Methode, die Sie später auch für weitere Ziele oder in der Arbeit mit
anderen Menschen anwenden können.
Im ZRM-Training entwickelte Ziele sind höchst individuell und zeichnen sich dadurch aus, dass sie auf
Ihren ganz persönlichen Wünschen und Vorstellungen beruhen. Ausserdem werden Ziele als
Haltungsziele formuliert. Dadurch wird das Ziel statt durch mühevolle Selbstkontrolle, dank der
beflügelnd wirkenden inneren Motivation fast schon von selbst handlungswirksam. Den Unterschied
zwischen Verhaltenszielen und Haltungszielen und seine Auswirkung auf die Motivation hat Antoine
de Saint-Exupéry anschaulich formuliert: „Wenn Du ein Schiff bauen willst, so suche nicht Leute, um
Aufgaben und Kompetenzen zu verteilen, sondern wecke in den Menschen die Sehnsucht nach dem
weiten Meer.“ Im ZRM regen wir Sie an, sich der eigenen Sehnsüchte bewusst zu werden und diese in
den Dienst der eigenen Ziele zu stellen. Wir unterstützen Sie dabei, herauszufinden, wohin Ihre Reise
geht und begleiten Sie ein Stück auf Ihrem Weg.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Ort

Veranstaltungszentrum Paulus Akademie

Pfingstweidstrasse 28
Zürich, 8005 Switzerland

Daten

20. März 2025 bis 21. März 2025

Kursleitung

Barbara Hobi

Supervisorin & Coach Mitglied BSO, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Psychodrama Leiterin PDH, lic. phil. I, eidg. dipl. Wirtschaftsinformatikerin, eidg. dipl. Ausbilderin SVEB II

Susanne Benz

Susanne Benz

ZRM-Trainerin seit 2003, CAS ZRM 2009, Motivationstraining für Erwachsene und Jugendliche, ZRM-Einzelcoaching

Kurskosten / Leistungen

Kurskosten CHF 650.00 Hinzu kommen allenfalls Kosten für die Mittagsverpflegung und die Unterkunft.

Hinweise

Anmeldeschluss

21/02/2025