Leitende von Teams, Gremien und Gruppen in der Kirche sind mehr denn je breit gefordert – persönlich, fachlich, organisatorisch usw. Viele möchten nicht ‚nur‘ möglichst gut managen, sondern Management, Pastoral und ihre eigene Berufung fruchtbar miteinander verknüpfen. Oft stehen sie in Prozessen der Weiterentwicklung der Pastoral und wollen zukunftsweisende Entscheidungen gemeinsam mit Beteiligten und Betroffenen fällen.
Doch wie geht das, Leiten und Spiritualität ganz konkret zu verbinden? Wie können Entscheidungen in Teams, Gremien und Gruppen gleichzeitig spirituell und fachlich fundiert gefällt werden, so dass das Wirken von Gottes Geist Raum bekommt? Am Dornbusch stellt sich Gott Mose vor: „Ich bin da, wo du bist“ (Ex 3,14 nach M. Buber). Was kann diese Selbstoffenbarung für mein Leiten bedeuten?
Diese Weiterbildung bietet Informationen über Modelle und Kriterien spiritueller Entscheidungsfindung (in Orientierung an Ignatius von Loyola u.a.) sowie Instrumente und Anregungen aus Organisationsberatung und Supervision. Dazu werden Sie an einem selbst gewählten Beispiel aus Ihrer Praxis arbeiten, sich mit dem Umgang mit Macht auseinandersetzen und Schritte hin zu einer Haltung innerer Aufmerksamkeit und Freiheit einüben.
Am Follow-up-Tag im Januar 2026 werden Erfahrungen mit dem neu Gelernten ausgetauscht und vertieft.
17. bis 19. September 2025,
Beginn Mittwoch 10.30 Uhr und Ende Freitag 15.30 Uhr,
Propstei Wislikofen, Propsteiweg, 5463 Wislikofen.
Follow-up-Tag am 30. Januar 2026,
von 10.00 bis 17.00 Uhr
im Veranstaltungszentrum der Paulus Akademie Zürich, Pfingstweidstrasse 28.
17. September 2025 bis 19. September 2025
Theologin, Klinik- und Spitalseelsorgerin, Supervisorin, OE-Beraterin, Stadträtin
Dr. theol., Theologe und Exerzitienbegeleiter, vielfältige Führungserfahrung in kirchlichen Organisationen
Beide sind Mitglieder der Fachgruppe Leitung und Spiritualität des Netzwerks Momentos www.momentos.ch
Das Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI ist eduqua-zertifiziert
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen Certificat suisse de qualité pour les institutions de formation continue Certificato svizzero di qualità per istituzioni di formazione continua
© Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI, 2024 | Datenschutz | Impressum | AGB