Lade Veranstaltungen
TBI Kirchliche Weiterbildung

Leben und Arbeiten in der Kirche Modul 35c

14. Jan bis 24. Jun

Aufbaumodul für das Funktionsprofil Leitungsassistenz

Dieses Modul unterstützt Interessierte am neuen Funktionsprofil Leitungsassistenz in der Findung der Berufsrolle im kirchlichen Arbeitsfeld.
Das kirchliche Arbeitsfeld stellt vielschichtige Anforderungen. Um es gewinnbringend mitgestalten zu können, ist ein reflektiertes Rollenbewusstsein sowie die Kenntnis der strukturellen Rahmenbedingungen und der wichtigsten inhaltlichen Vorgaben erforderlich. Für den Modulbesuch muss eine einschlägige Tätigkeit im Berufsfeld Leitungsassistenz nachgewiesen werden. Für das Funktionsprofil «Leitungsassistenz» werden die Kompetenzen aus Modul 1 „Grundzüge der Kirche und Pastoral“ sowie die Kompetenzen aus Modul 35c «Leben und Arbeiten in der Kirche» benötigt. Idealerweise wird das Basismodul für das Funktionsprofil Leitungsassistenz „Grundzüge der Kirche und Pastoral M 1“ zuerst absolviert, Ausnahmen sind möglich.

Die Inhalte entsprechen den Lernzielen von M 35c von ForModula.

  • Pfarreisekretärinnen und -sekretäre, die über die nötige Fachkompetenz für diese Berufsfelderweiterung verfügen
  • Quereinsteigende aus Verwaltung und Wirtschaft mit hohen fachlichen Kompetenzen
  • abgeschlossene kaufmännische Lehre (Profil E oder M) oder adäquate Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung (z. B. in einem Pfarreisekretariat)
  • einschlägige Tätigkeit im Berufsfeld Leitungsassistenz
  • Erwerb der Kompetenzen des Moduls 1 “Grundzüge der Kirche und Pastoral”
  • Bereitschaft, sich in der Kursgruppe auf einen Prozess der fachlichen und persönlichen Auseinandersetzung einzulassen
  • Vortreffen im Veranstaltungszentrum Paulus Akademie in Zürich, Pfingstweidstrasse 28
  • 2 Kurstage in der Propstei WislikofenHinzu kommt ein Halbtag zum Austausch und zur Reflexion über die eigene berufliche Performanzentwicklung für den Kompetenznachweis

14. Januar 2026 Vortreffen von 13.15 Uhr bis 16.45 Uhr in der Paulus Akademie Zürich

11. bis 12. März 2026 mit Übernachtung in der Propstei Wislikofen

24. Juni 2026 Kursabschluss 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Paulus Akademie Zürich

 

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Ort

Propstei Wislikofen, 5463 Wislikofen

Daten

14. Januar 2026 bis 24. Juni 2026

Kursleitung

Lukas Schönenberger

Leitungsassistenz Pfarrei St. Anna Frauenfeld

BA Theologie / MAS ZHAW in Business Administration

Kurskosten / Leistungen

CHF 825.– (einschl. Kompetenznachweis) zzgl. Pensionskosten, die direkt im Bildungshaus bezahlt werden (EZ/VP ca. CHF 185.– plus Kurtaxe, Mineral & Kaffee nach Verbrauch)

Hinweise

Anmeldeschluss

15/12/2025