Lade Veranstaltungen
TBI Kirchliche Weiterbildung

Grundzüge der Kirche und Pastoral M 1

5. May bis 7. May

Basismodul für das Funktionsprofil Leitungsassistenz

Dieser Kurs ist bereits ausgebucht.

Das Modul „Grundzüge der Kirche und Pastoral“ (M 1) reflektiert und vertieft das berufsbezogene institutionelle Basiswissen im Blick auf den kirchlich-pastoralen Grundauftrag und die neue Berufsrolle. Als praktisch angewandte Ekklesiologie vermittelt es die nötige kirchliche Feldkompetenz für dieses neue Funktionsprofil. Damit eröffnen sich interessante und attraktive neue Entwicklungsperspektiven im kirchlichen Berufsfeld.

Die Inhalte entsprechen den Lernzielen von M 1 nach ForModula:

    • Grundvollzüge und Wesensmerkmale der Kirche
    • Pastorale Strategie und Kirchenentwicklung angesichts der Situation von Glaube und Religion heute
    • Aufbau und Spezifika der Führung in der Kirche Schweiz (duales System, Funktionsprofil und Zusammenarbeit von Hauptamtlichen, Freiwilligen und Milizämtern)
    • Grundlagen der Diakonie-Arbeit
  • Pfarreisekretärinnen und -sekretäre
  • Quereinsteigende aus Verwaltung und Wirtschaft mit hohen fachlichen Kompetenzen
  •  Abgeschlossene kaufmännische Lehre (Profil E oder M) oder adäquate Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung (z.B. in einem Pfarreisekretariat)
  • Bereitschaft, sich in der Kursgruppe auf einen Prozess der fachlichen und persönlichen Auseinandersetzung einzulassen
  • Impulsreferate
  • Austausch über Erfahrungen und Fragen der Teilnehmenden
  • Einführung und Lerncoaching zum Kompetenznachweis (erforderlich für das Modulzertifikat

Montag, 5. Mai 2025 Beginn ca. 09.00 Uhr bis

Mittwoch, 7. Mai 2025 Ende ca. 17.00 Uhr

mit Übernachtung in der Propstei Wislikofen

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Kurs ist ausgebucht.

Ort

Propstei Wislikofen

Propsteiweg
Wislikofen, 5463 Switzerland

Daten

5. Mai 2025 bis 7. Mai 2025

Kursleitung

Dr. David Wakefield

Dr. David Wakefield

Gesamtkursleitung und Institutsleiter am TBI

Urs Brosi

Generalsekretär der RKZ

Dr. Claudia Mennen

Dr. Claudia Mennen

Dr. theol., Wegbegleitung, Bibliodrama, Potenzialentfaltung

Dr. Gregor Scherzinger

Dr. Gregor Scherzinger

Diakonieanimation Caritas St. Gallen

Tit.Prof. Arnd Bünker

Leiter SPI

Kurskosten / Leistungen

CHF 860.– zzgl. Pensionskosten, die direkt im Bildungshaus bezahlt werden (ca. CHF 290.–)

Hinweise

Kurs ist bereits ausgebucht. Falls Sie sich anmelden möchten würden SIe auf die Warteliste gesetzt werden und sobald etwas frei wird, werden Sie informiert.

Anmeldeschluss

25/03/2025