Das Smartphone begleitet Menschen mittlerweile rund um die Uhr und bei allen Tätigkeiten. Kirche findet aber noch immer vorwiegend analog statt.
Im Kurs erlernen die Teilnehmenden, eigenständig digitale Kommunikationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Dafür erarbeiten sie in einer ersten Phase in Kleingruppen im Rahmen eines Planspiels eine Kommunikationsstrategie für eine Kirchgemeinde bzw. Pfarrei.
Sie recherchieren und analysieren demografische Daten sowie Zielgruppenerwartungen, entwickeln innovative Strategiekonzepte und verfeinern ihre Ideen in interaktiven Workshops. Dabei befassen sie sich auch mit verschiedenen Social- Media-Kanälen. In einer zweiten Phase erproben die Teilnehmenden die Konzeption praktisch, bevor in einer dritten Phase die gewonnenen Erkenntnisse systematisiert und auf die eigene Praxis angewandt und reflektiert werden.
Zwei Gruppencoachings und ein individueller Coachingtermin liefern gezieltes Feedback, während Selbstlerninhalte der ruach.jetzt-Academy die kontinuierliche Vertiefung unterstützen.
In diesem Kurs entwickelst du digitale Kommunikationsstrategien für Pfarreien bzw. Kirchgemeinden. Mit praxisnahen Workshops, Coachings und Selbstlerninhalten der ruach.jetzt-Academy lernst du, Glaubenskommunikation im digitalen Raum zu meistern
Die Teilnehmenden können
Die Weiterbildung besteht aus verschiedenen Phasen, in denen jeweils synchrone digitale Anlässe und asynchron dazu Selbststudium, Coaching und Arbeit an einem eigenen Projekt vorkommen:
Phase 1: Entwicklung eines digitalen Kommunikationskonzepts und dessen Präsentation;
Phase 2: Praktische Erprobung des Kommunikationskonzepts;
Phase 3: Umsetzung eines eigenen Projekts der digitalen Glaubenskommunikation auf mindestens einem Kommunikationskanal.
4 Gruppentreffen
Zusätzlich werden pro Kleingruppe zwei Coachings sowie ein individueller Termin für ein Coaching ausgemacht.
Jeweils 9.00–14.30 Uhr online
Alle Interessierten, besonders Seelsorgende mit und ohne Leitungsfunktion, Religionspädagog:innen sowie Katechet:innen, Fachbereichsleitungen u.a.
Tel. 044 525 05 40
27. Oktober 2026
Katholischer Theologe, Berater für innovative Glaubenskommunikation und Initiator von ruach.jetzt
Das Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI ist eduqua-zertifiziert
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen Certificat suisse de qualité pour les institutions de formation continue Certificato svizzero di qualità per istituzioni di formazione continua
© Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI, 2024 | Datenschutz | Impressum | AGB