Lade Veranstaltungen

Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF

25. Mar

Inhalt

KARWOCHE, OSTERN, PFINGSTEN – THEOLOGISCH VERTIEFT

Unser Leben ist geprägt von Höhen und Tiefen. Freud und Leid liegen oft ganz nah beieinander. Der christliche Jahresfestkreis ist nicht zuletzt deshalb glaubwürdig, weil er dieses dramatische Auf und Ab menschlichen Lebens zur Sprache bringt. Besonders die christlichen Feiern im Frühjahr verarbeiten zentrale Lebensthemen symbolisch und rituell. Leiden und Tod, Unrecht und Gewalt – da wird nichts beschönigt oder verschwiegen; aber auch Freude und Lebenskraft, Hoffnung und Ermutigung werden gestärkt und gefeiert.

In sieben Matineen besinnen wir uns auf Passion und Karwoche, Ostern und Pfingsten – theologisch und existenziell. Dabei nutzen wir unterschiedliche Methoden: Lektüre biblischer und anderer Texte, Impulsreferate, Gruppengespräche, Bildbetrachtungen, geistliche Musik …

  • Dienstag 25. März 2025
    › Das Kreuz mit dem Kreuz – Erlösung auf dem Prüfstand
  • Dienstag 1. April 2025
    › Mitten im Leben Gewalt und Tod – Karsamstag aushalten
  • Dienstag 15. April 2025
    › Oh grosse Not, Gott selbst ist tot – Karwoche und Gottesfrage
  • Dienstag 22. April 2025
    › Und dennoch ein Schimmer von Hoffnung – Das Licht von Ostern
  • Dienstag 29. April 2025
    › Was steht Ihr da und schaut gen Himmel? – In die Pflicht genommen
  • Dienstag 6. Mai 2025
    › Empfanget den Heiligen Geist – Ermächtigt
  • Dienstag 13. Mai 2025
    › Inspiriert von Jesu Vermächtnis – Geistreich leben

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Ort

Pfarreiheim St. Josef, Neuenhof

Glärnischstrasse 12
Neuenhof, 5432

Daten

25. März 2025

Kursleitung

Felix Senn

Felix Senn

Dr. theol. und Ausbilder mit eidg. Fachausweis; Studium der Theologie in Fribourg, Rom und Nijmegen; war von 1999-2015 Studienleiter bei theologiekurse.ch und anschliessend von 2016-2020 Bereichsleiter am TBI; seit 2020 pensioniert und als freier Referent tätig; er lebt in Wettingen.

Kurskosten / Leistungen

CHF 160.00 für alle 7 Matineen

Hinweise

Dieser Kurs ist speziell für die Generation 60plus, es sind aber alle Interessierten herzlich willkommen.

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

11/03/2025