Lade Veranstaltungen

Die vielen Gesichter der Weisheit – Bibel und Literatur im Dialog – Theologie 60plus – 4 Matineen

27. Feb

Inhalt

Die neueste Exegese holt den «Prediger Salomo» vom Rand der Bibel in die Mitte der alttestamentlichen Weisheitsliteratur zurück, die gerade für lebenserfahrene Menschen hochspannend ist.

Den grossen Themen des Koheletbuchs sowie des 90. Psalms begegnen wir ganz lebensnah und aktuell in ausgewählten Spiegelungen der Gegenwartsliteratur.

Gerade ein solcher Dialog regt zu vielstimmig-lebendiger Auseinandersetzung an. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

  • Donnerstag, 27. Februar 2025 | 9.30-12.30 Uhr
    «Gebenedeit sei die Nichtigkeit»:
    Kohelet, ein aufregend zeitgemässer Querdenker
  • Donnerstag, 13. März 2025 | 9.30-12.30 Uhr
    «Aus Fug und Unfug …» – «Das
    Wenige und das Wesentliche»: 2 x Lebenkunst für heute
  • Donnerstag, 27. März 2025 | 9.30-12.30 Uhr
    «… mit abnehmenden Kräften und
    grösserer Intensität zugleich»: Nachdenken über Zeit
  • Donnerstag, 10. April 2025 | 9.30-12.30 Uhr  «Heilige Vergänglichkeit»?: Die
    Suche, ja, Sehnsucht nach versöhnter Endlichkeit

Anmeldung

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Geburtsdatum (TT. MM. JJJJ)
Checkboxes

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Ort

Veranstaltungszentrum Paulus Akademie

Pfingstweidstrasse 28
Zürich, 8005 Switzerland

Daten

27. Februar 2025

Kursleitung

Christoph Gellner

Christoph Gellner

Dr. theol., ist Experte für Theologie und
Literatur sowie Verfasser von «Die Bibel
ins Heute schreiben» und «Wo Sinn war, ist
Suche. Spielarten des Spirituellen in der Gegen-
wartsliteratur». Lehraufträge an den Universitäten Fri-
bourg, Luzern und Zürich

Kurskosten / Leistungen

CHF 160.00 für alle 4 Vormittage

Hinweise

Dieser Kurs ist speziell für die Generation 60plus, es sind aber alle Interessierten herzlich willkommen.

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

13/02/2025