Lade Veranstaltungen

Einführungstage zur Ausbildung in Bibliodrama-Leitung «Wir sind Deine Verstecke»

16. Sep bis 19. Sep

A – offene Kurssequenz

grosser gott

uns näher als haut oder halsschlagader

kleiner

als herzmuskel

als zwerchfell oft

wozu dich suchen?

wir: deine verstecke

 

Diese Worte aus einem Gedicht von Kurt Marti verweisen darauf, dass wir selbst und unser Alltag Offenbarungsorte von Gottes Gegenwart sind.

Geheimnisvoll, verborgen, aufscheinend im Augenblick – so finden wir G*ttes Spuren.

Wie Schatzsucherinnen und Schatzsucher setzen wir in diesem Kurs alles daran, Gottes Verstecke zu finden. „So ihr mich aus ganzem Herzen suchen werdet, so will ich mich von euch finden lassen“, heisst es bei Jesaja.

Für diese Schatzsuche eignet sich das seelsorgliche Instrumentarium des Bibliodrama- Spiels ausgezeichnet. Wir öffnen im Bibliodrama einen religiösen Erfahrungsort. Der biblische Text wird zum Textraum. Hier begegnen das eigene Leben und Glauben den Spuren Gottes, so wie die biblische Geschichte sie anbietet.

Dieser Kurs ist als Einführungswoche der 10. Ausbildung in Bibliodramaleitung gedacht. Zugleich ist er offen für alle, die eine Woche zum Innehalten und Durchatmen nutzen wollen, und für alle, die beruflich oder privat mit der Bibel umgehen und die Methode des Bibliodramas kennen lernen wollen.

  • Die eigene Biografie und den Alltag auf Gottes Spuren hin untersuchen
  • Verstecke Gottes im eigenen Leben, in der Gruppe, in der Welt entdecken und zur Sprache bringen.
  • Entschleunigen, Innehalten und Durchatmen.
  • Bibliodrama als bibel-pastorale und spirituelle Arbeitsform zur Glaubensvertiefung und Glaubenskommunikation kennenlernen.

Der Kurs besteht aus vier Tagen. Eigene Erfahrungen im Bibliodrama werden durch Zeiten der Stille, den Austausch in der Gruppe und thematische Impulse vertieft. Meditationszeiten bilden den Rahmen der einzelnen Tage.

Frauen und Männer, die hauptamtlich oder nebenamtlich in der Seelsorge, Katechese und /oder Jugendarbeit tätig sind.

Anmeldung

Weitere Informationen

Ort

Propstei Wislikofen

Propsteiweg
Wislikofen, 5463 Switzerland
Propstei Wislikofen, 5463 Wislikofen Tel. 056 201 40 40 www.propstei.ch

Daten

16. September 2024 bis 19. September 2024

Kursleitung

Dr. Nicolaas Derksen

Pastoraltheologe, Pastoralsupervisor

Dr. Claudia Mennen

Dr. Claudia Mennen

Theologin, Organisationsberaterin

Sabine Tscherner

Sabine Tscherner

Seelsorgerin, Supervisorin

Kurskosten / Leistungen

Kurskosten: CHF 550.- Kosten Unterkunft: CHF 135.- pro Tag im Einzelzimmer/VP

Hinweise

A – offene Kurssequenz

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

02/07/2024