Lade Veranstaltungen

Bibliodramatische Kleinformen für die Arbeit mit Erwachsenen

11. Nov bis 13. Nov

GLAUBENSKOMMUNIKATION IN GRUPPEN

B – offene Kurssequenz

Menschen, die sich in der Pfarrei engagieren, möchten auch spirituell genährt werden. Inspiriert von der Vollform des Bibliodramas hat die Wislikofer Schule für Bibliodrama und Seelsorge niederschwellige und kurze Formate der Glaubenskommunikation für Gruppen entwickelt und erprobt. Diese Formate ermöglichen, Engagierte im Rahmen ihrer Treffen und Sitzungen auf ihren Glauben hin anzusprechen. Sie nähren sie Motivation und machen Spiritualität im Alltag erlebbar.

  • bibliodramatischen Kleinformen am eigenen Leib erfahren
  • unterschiedliche Kleinformen selbst in der Kursgruppe erproben und reflektieren
  • Themen- und altersspezifischen Fragen beim Einsatz von bibliodramatischen Kleinformen in der Arbeit mit Erwachsenen reflektieren
  • Ein Pilotprojekt im eigenen Praxisfeld vorbereiten, durchführen, reflektieren und dokumentieren
  • Frauen und Männer, die hauptamtlich oder nebenamtlich im Rahmen der Pfarreien und grösseren pastoralen Einheiten mit Gruppen von Erwachsenen arbeiten
Dieser Kurs ist offen ausgeschrieben und zugleich Bestandteil der Ausbildung in Bibliodramaleitung 2024-2026, die vom TBI in Kooperation mit der Wislikofer Schule für Bibliodrama und Seelsorge durchgeführt wird. Es empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Der Bildungsrat hat die Modulidentifikation für das Bildungsangebot „Bibliodramatische Kleinformen“ als Modul 40 im Baukasten Katechese und Kirchliche Jugendarbeit genehmigt. Neu besteht für Interessierte mit den entsprechenden Voraussetzungen die Möglichkeit, nach dem erfolgreichen Besuch der beiden Sequenzen „Bibliodramatische Kleinformen für die Arbeit mit Erwachsenen“ und „Bibliodramatische Kleinformen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ einen Kompetenznachweis zu erarbeiten und damit ein Modulzertifikat zu erwerben.

Anmeldung

Weitere Informationen

Ort

Propstei Wislikofen

Propsteiweg
Wislikofen, 5463 Switzerland

Daten

11. November 2024 bis 13. November 2024

Kursleitung

Dr. Nicolaas Derksen

Pastoraltheologe. Bibliodramaleiter, Pastoralsupervisor

Sabine Tscherner

Sabine Tscherner

Seelsorgerin, Bibliodramaleiterin, Supervisorin

Kurskosten / Leistungen

Kurskosten CHF 450.- Pensionskosten CHF ca. 302 – Ü/VP im EZ sind direkt im Bildungshaus zu bezahlen. Bitte beachten Sie die dort geltenden Anmelde- und Annullierungsbestimmungen!

Hinweise

B – offene Kurssequenz Wegen der grossen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung!

Kurs auf der Lernplattform

Anmeldeschluss

06/09/2024