Zwischen den Buchdeckeln der Bibel verbirgt sich eine kleine Bibliothek, die im Zeitraum von mehr als tausend Jahren entstanden ist. Sie bringt die grossen, überzeitlichen Themen der Menschheit ebenso zur Sprache wie vieles andere, das uns heute fremd und unverständlich geworden ist. Im Kurs «Bibel verstehen» kommen Sie den vielstimmigen Texten der Bibel sachgerecht auf die Spur und werden dabei viele interessante Entdeckungen machen …
Im Kurs Bibel verstehen lernen Sie die Geschichte Israels kennen und werden vertraut mit der Vielfalt der biblischen Texte und der jüdisch-christlichen Glaubenstradition. Angezielt wird dabei auch, die Bibel als persönliche Lebenshilfe zu entdecken und biblische Texte eigenständig und sachgerecht für die heutige Zeit aktualisieren zu lernen.
Zu jedem Trimester-Thema erhalten Sie einen Lehrbrief als vorbereitende, begleitende und ergänzende Lektüre. Unter der Leitung erfahrener KursleiterInnen werden die Themen nach den Methoden moderner Erwachsenenbildung mit Arbeitsblättern, Referaten, Partner-, Gruppen- und Plenumsgesprächen usw. erarbeitet und vertieft.
Am Kurs «Bibel verstehen» können alle teilnehmen, die die Bibel kennenlernen wollen und Unterstützung suchen für eine zeitgemässe Deutung biblischer Texte. Es wird dafür kein bestimmter Schulabschluss vorausgesetzt, wohl aber die Bereitschaft, sich für den Lehrgang persönlich, zeitlich und finanziell zu engagieren. Dazu gehört auch die fristgerechte Zahlung der Kursgebühren.
Wer diese erfolgreich absolviert, schliesst den Kurs qualifiziert ab und erhält das Modulzertifikat M 3, die anderen auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung.
1.Trimester
Mittwoch, 30. Oktober 2024, 09.15 – 16.45
Mittwoch, 20. November, 09.15 – 16.45
Mittwoch, 11. Dezember, 09.15 – 16.45
2. Trimester
Mittwoch, 15. Januar 2025, 09.15 – 16.45
Mittwoch, 05. Februar, 09.15 – 16.45
Mittwoch, 12. März, 09.15 – 16.45
3. Trimester
Mittwoch, 07. Mai 2025, 09.15 – 16.45
Mittwoch, 04. Juni, 09.15 – 16.45
Mittwoch, 25. Juni, 09.15 – 16.45
30. Oktober 2024
Theologe
Bereichsleiter am Theologisch-pastoralen Bildungsinstitut TBI
Als KursleiterInnen sind ausgebildete Theologinnen und Theologen engagiert, die mit Fragen und Problemen heutiger Menschen vertraut sind und sich in den Methoden der Erwachsenenbildung auskennen.
Das Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI ist eduqua-zertifiziert
Schweizerisches Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen Certificat suisse de qualité pour les institutions de formation continue Certificato svizzero di qualità per istituzioni di formazione continua
© Theologisch-pastorales Bildungsinstitut TBI, 2024 | Datenschutz | Impressum | AGB