

Theologie 60plus - Theologie intensiv
Inhalt
Die grossen Lebensfragen und -themen einmal grundsätzlich bedenken – über Erfahrungen mit Gott und Welt ins Gespräch kommen – Perspektiven auf den vermeintlichen oder wirklichen Sinn des Lebens werfen – ungeahnte Schätze der Bibel entdecken und gemeinsam heben: Dies alles und noch mehr können Sie erleben bei jeweils sieben Matineen oder in einem Intensivkurs zu einem Themenbereich.
Sie ergründen gemeinsam mit anderen Teilnehmenden ein relevantes Lebensthema aus alltagspraktischer, philosophischer, insbesondere aus christlicher und religionswissenschaftlicher Sicht.
Dabei können Sie ganz auf die theologische Kompetenz und Bildungserfahrung unserer Referentinnen und Referenten zählen. Sie sind mit Fragen und Problemen im jeweiligen Themenbereich vertraut und vertreten eine ökumenisch offene Theologie.
Wir bieten unsere Kurse «Theologie 60plus» hauptsächlich in der Form von 4 oder 7 Matineen am Vormittag an. So bleibt für Sie nach den Impulsvorträgen und vertiefenden Diskussionen noch immer viel Zeit zum Geniessen des noch jungen Tages.
Von Interesse sind für Sie aber vielleicht auch unsere «Intensivkurse»: So können Sie sich etwa im Bildungshaus des Klosters Ilanz oder im Haus Gutenberg in Balzers (FL) einem der Themenbereiche an vier Tagen intensiv widmen.
CHF 160.– für alle sieben Matineen
CHF 220.– für den Intensivkurs
Preisänderungen vorbehalten
- alle Interessierten
- für die Generation 60plus aufgrund der Kurszeiten am Vormittag …
- … aber selbstverständlich sind auch jüngere Menschen jederzeit herzlich willkommen!
- Der Sinn des Lebens
- Ist Jesus heute von gestern?
- Bietet Jesus freie Tage?
- Ethik steht auf dem Spiel
- Welche Religion hat Gott?
- Kostbarkeiten der jüdischen Bibel/Kostbarkeiten des Alten Testaments
- Es war einmal ein Konzil
- Brennpunkte Christlichen Glaubens – die Karwoche theologisch vertieft
- Brennpunkte Christlichen Lebens – Pfingsten theologisch vertieft
- Brennpunkte christlicher Hoffnung – Advent theologisch vertieft
- Das Leben in Lob und Klage vor Gott
- Salz der Erde – Licht der Welt
- Die vielen Gesichter der Weisheit – Bibel und Literatur im Dialog
Hätten Sie Interesse daran, dass wir eine der Themenreihen bei Ihnen in der Pfarrei oder Gemeinde durchführen? Bitte wenden Sie sich an uns, wir sind immer an neuen Durchführungsorten interessiert. Schreiben Sie an: romy.janson@tbi-zh.ch
Kirchlicher Studiengang Seelsorge
Ab Januar 2025 übernimmt das TBI die Koordinationsstelle für den “Kirchlichen Studiengang Seelsorge“. Ab 2026 ermöglicht dieser Studiengang in Trägerschaft der deutschschweizer Bistümer eine praxisorientierte Ausbildung zur/zum Seelsorger:in. Er richtet sich explizit an Menschen mit Lebens- und Berufserfahrung. Konzipiert wurde
Aktuelle Angebote
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF
Inhalt Jesus hat die Geschichte des Abendlands geprägt wie sonst niemand. Dennoch ist er für viele von uns ein Fremder geblieben, ein Rätsel. Denn vieles bleibt im Dunkeln. Die ersten […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Nachhaltigkeit und Schöpfungsspiritualität
Nachhaltigkeit und Schöpfungsspiritualität
Inhalt H - offene Kurssequenz WENN TEXT- UND KIRCHENRAUM SICH BEGEGNEN Liturgische Feiern wollen Gottes Wirken und geheimnisvolle Anwesenheit erinnern, vergegenwärtigen und feiern. Durch bibliodramatische Elemente werden die Mitfeiernden intensiv […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Grundzüge der Kirche und Pastoral M 1
Grundzüge der Kirche und Pastoral M 1
Inhalt Basismodul für die Funktionsprofile Leitungsassistenz und Freiwilligenanimation Das Modul „Grundzüge der Kirche und Pastoral“ (M 1) reflektiert und vertieft das berufsbezogene institutionelle Basiswissen im Blick auf den kirchlich-pastoralen Grundauftrag […]
2 Veranstaltungen,
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF
Inhalt Jesus hat die Geschichte des Abendlands geprägt wie sonst niemand. Dennoch ist er für viele von uns ein Fremder geblieben, ein Rätsel. Denn vieles bleibt im Dunkeln. Die ersten […]
2 Veranstaltungen,
Bibel verstehen – Modul 3 «Grundzüge biblischer Theologie» | ZÜRICH
Bibel verstehen – Modul 3 «Grundzüge biblischer Theologie» | ZÜRICH
30. Oct Inhalt Zwischen den Buchdeckeln der Bibel verbirgt sich eine kleine Bibliothek, die im Zeitraum von mehr als tausend Jahren entstanden ist. Sie bringt die grossen, überzeitlichen Themen der […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Bibel erzählt! Kindern und Jugendlichen die Bibel frei erzählen
Bibel erzählt! Kindern und Jugendlichen die Bibel frei erzählen
Inhalt Einführung in das Handwerk des freien Erzählens und die Kunst, Zuhörende in fremde Welten zu entführen. In der Alltagssprache erzählt, werden biblische Geschichten zum Hörgenuss für Jung und Alt […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten
Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten
Inhalt Im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten oder begleiten Möchtest oder musst du Veränderungsprozesse in einem beruflichen Kontext angehen? Begegnest du verschiedenen Herausforderungen, für die du besser gewappnet sein möchtest? Willst […]
1 Veranstaltung,
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF
Inhalt Jesus hat die Geschichte des Abendlands geprägt wie sonst niemand. Dennoch ist er für viele von uns ein Fremder geblieben, ein Rätsel. Denn vieles bleibt im Dunkeln. Die ersten […]
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten
Transformationsprozesse leiten lernen – Weiterbildung für Personen, die im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten und begleiten
Inhalt Im kirchlichen Kontext Veränderungen anleiten oder begleiten Möchtest oder musst du Veränderungsprozesse in einem beruflichen Kontext angehen? Begegnest du verschiedenen Herausforderungen, für die du besser gewappnet sein möchtest? Willst […]
Gottesreich und Menschenmacht – Akademietag bibelwerken
Gottesreich und Menschenmacht – Akademietag bibelwerken
https://www.paulusakademie.ch/programm/?eid=40087&event-title=Gottesreich+und+Menschenmacht+%E2%80%93+16.05.2025 Inhalt Vielfalt kennzeichnet die römisch-katholische Kirche in der Schweiz. Wie können wir die Schätze der Vielfalt nutzen, um wirklich «katholische», d.h. allumfassende, Kirche zu werden, eine Kirche, die für […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Das eine Geheimnis glauben – 1700 Jahre Konzil von Nizäa (Salon Spezial)
Das eine Geheimnis glauben – 1700 Jahre Konzil von Nizäa (Salon Spezial)
Inhalt Wir erleben es in der Klimadebatte: Die Vorstellung, dass die Natur domestiziert, eingehegt und gebändigt werden muss, um der menschlichen Kultur Raum zu schaffen, kommt an ein Ende. Die […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Mentoring in der katechetischen Praxis M38 – Basismodul für Leitungsaufgaben im Katechesebereich 2025 ZÜRICH
Mentoring in der katechetischen Praxis M38 – Basismodul für Leitungsaufgaben im Katechesebereich 2025 ZÜRICH
Inhalt Leitende von Teams sind in einer Aufgabe gefordert, die hohe persönliche und fachliche Kompetenzen voraussetzt. Sie haben für ihr Team förderliche Rahmenbedingungen zu schaffen und dessen Zusammenarbeit hilfreich zu […]
1 Veranstaltung,
«Von grösstem Gewicht für die Liturgiefeier….»
«Von grösstem Gewicht für die Liturgiefeier….»
Inhalt Wir erleben es in der Klimadebatte: Die Vorstellung, dass die Natur domestiziert, eingehegt und gebändigt werden muss, um der menschlichen Kultur Raum zu schaffen, kommt an ein Ende. Die […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
Recht, Strukturen, Freiräume – Vorlesungsreihe Kirchenrecht
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF
Menschliches Leben als Herausforderung – Vorlesungsreihe Theologische Ethik 2
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Nachhaltigkeit und Schöpfungsspiritualität
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Grundzüge der Kirche und Pastoral M 1
Recht, Strukturen, Freiräume – Vorlesungsreihe Kirchenrecht
Grundzüge der Kirche und Pastoral M 1
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF
Grundzüge der Kirche und Pastoral M 1
Bibel verstehen – Modul 3 «Grundzüge biblischer Theologie» | ZÜRICH
Menschliches Leben als Herausforderung – Vorlesungsreihe Theologische Ethik 2
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Modul 2 – Aufbaumodul: Zeugnis des Glaubens-Anstoss zum Handeln ZÜRICH 2025/26 – AUSGEBUCHT
Bibel erzählt! Kindern und Jugendlichen die Bibel frei erzählen
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Recht, Strukturen, Freiräume – Vorlesungsreihe Kirchenrecht
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst – Theologie 60plus – 7 Matineen – NEUENHOF
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Menschliches Leben als Herausforderung – Vorlesungsreihe Theologische Ethik 2
Gottesreich und Menschenmacht – Akademietag bibelwerken
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Recht, Strukturen, Freiräume – Vorlesungsreihe Kirchenrecht
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Das eine Geheimnis glauben – 1700 Jahre Konzil von Nizäa (Salon Spezial)
Menschliches Leben als Herausforderung – Vorlesungsreihe Theologische Ethik 2
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Recht, Strukturen, Freiräume – Vorlesungsreihe Kirchenrecht
«Von grösstem Gewicht für die Liturgiefeier….»
Menschliches Leben als Herausforderung – Vorlesungsreihe Theologische Ethik 2
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
- Es gibt keine Veranstaltungen an diesem Tag.
Finden Sie nicht das Gewünschte?




