04.11.2020 bis 06.11.2020, Hotel Allegro SJBZ
Für die beiden neuen Berufsfelderweiterungen „kirchliche Freiwilligenanimation“ und „Leitungsassistenz“ gibt es ein gemeinsames Kirchenkundemodul:
„Grundzüge der Kirche und Pastoral“ (M 1) reflektiert und vertieft das berufsbezogene institutionelle Basiswissen im Blick auf den kirchlich-pastoralen Grundauftrag und die neue Berufsrolle. Als praktisch angewandte Ekklesiologie vermittelt es die nötige kirchliche Feldkompetenz für die beiden neuen Funktionsprofile. Damit eröffnen sich interessante und attraktive neue Entwicklungsperspektiven im kirchlichen Berufsfeld.
Die Inhalte entsprechen den Lernzielen von M 1 nach ForModula:
06. bis 8. Mai 2020 ⇒ wurde neu verschoben auf 04. bis 06. November 2020
Beginn Mittwoch 09.30 Uhr, Ende Freitag 17.00 Uhr
Hotel Allegro-SJBZ in Einsiedeln
Dr. Christoph Gellner, TBI
Dr. Daniel Kosch, Generalsekretär RKZ, Tit. Prof. Dr. Arnd Bünker, Leiter SPI, Dr. Claudia Mennen, Leitung Bildung Propstei Wislikofen, Martin Ruhwinkel, Leiter Abteilung Diakonie Caritas Zürich
CHF 835.– (einschl. Lerncoaching/Kompetenznachweis) zzgl. Pensionskosten, die direkt im Bildungshaus bezahlt werden (EZ/VP CHF 328 .– plus Kurtaxe, Mineral & Kaffee nach Verbrauch)
15. Juli 2020
Zugleich bitten wir Sie, uns eine Kopie des Fähigkeitszeugnis / Fachausweises / Ausbildungsabschlusses oder entsprechende Nachweise per E-Mail nachzureichen, die Aufschluss darüber geben, dass Sie die als Zulassungsvoraussetzung benannten Teilnahmebedingungen erfüllen.