09.11.2020, 10:00 bis 19:30, Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
Bildung für eine Kirche im Wandel – das TBI in Zürich-West
Leben heisst sich wandeln – das wusste schon John Henry Newman vor 175 Jahren. Anfang 2020 konnte das TBI seinen neuen Geschäftssitz an der Pfingstweidstrasse in Zürich-West beziehen. Für unsere Bildungsveranstaltungen steht uns hier das neue Veranstaltungszentrum Paulus Akademie zur Verfügung. Gerne laden wir Sie ein, dies mit uns zu feiern. Ein attraktives Tagungsprogramm mit vielfältigen Impulsen, den Wandel der Kirche zu verstehen und zu gestalten, erwartet Sie.
09:45 – 10.15 Uhr | Zum Ankommen: Kaffee und Gipfeli |
10.15 Uhr | Begrüssung und Einführung
Dr. Christoph Gellner, Leiter TBI |
10.30 – 11.30 Uhr | Umbrüche, Abbrüche, Aufbrüche.
Chancen und Herausforderungen kirchlicher Bildungsarbeit Prof. Dr. Dr. Michael N. Ebertz |
11.30 – 11.45 Uhr | Pause |
11.45 – 12.45 Uhr | Im Heute glauben. Eine Ermutigung
Prof. Dr. Helga Kohler-Spiegel |
12.45 – 14.00 Uhr | Mittagslunch (im Korridor Korinth und in beiden Foyers Ost und West) |
14.00 – 15.15 Uhr | Ateliers I |
15.15 – 15.30 Uhr | Pause |
15.30 – 16.45 Uhr | Ateliers ll
Detailinformationen bitte anklicken
mit Prof. Dr. Dr. Michael Ebertz, moderiert von Dr. Christoph Gellner B. Vom Leben reden. Wege aus der religiösen Sprachlosigkeit mit Prof. Dr. Helga Kohler-Spiegel, moderiert von Dorothee Foitzik-Eschmann C. Kostbarkeiten der jüdischen Bibel mit Eva Kopp, moderiert von Dr. Michael Hartlieb D. (Selbst-) Führung für eine Kirche im Wandel mit Dr. Bernhard Waldmüller E. Ich werde, also bin ich – Biografiearbeit spirituell mit Theres Spirig-Huber mit Christiane Lubos und Olivia Marsicovetere G. Berufliche und persönliche Ziele erreichen mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) mit Barbara Hobi und Susanne Benz |
16.45 – 17.15 Uhr | Pause |
17.15 Uhr | Festakt mit Grussworten, Musik und Apéro
Abt Dr. Urban Federer OSB, Präsident des Bildungsrats der katholischen Kirche in der Deutschschweiz Generalvikar Dr. Markus Thürig, Präsident des Trägervereins des Theologisch-pastoralen Bildungsinstituts der deutschschweizerischen Bistümer TBI Franziska Driessen-Reding, Synodalratspräsidentin der Römisch-katholischen Körperschaft des Kantons Zürich Dr. Arnd Bünker, Leiter des Schweizerischen Pastoralsoziologischen Instituts SPI/Geschäftsführer der Pastoralkommission der SBK Musik: Naïma Gürth (Saxofonistin) und David Hasler (Gitarrist) |
18.15 Uhr | Apéro riche (im Korridor Korinth und in den beiden Foyers Ost und West) |
19.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Anmeldeschluss: 25. August 2020
Anmeldung
Bitte nennen Sie uns mit Ihrer Anmeldung vier verschiedene Ateliers, damit wir arbeitsfähige Gruppen zusammenstellen können.